Opel Navi App
Vauxhall Navi AppEntra AQUÍ
sondern auch eine Möglichkeit zur Anbindung an das IntelliLink-Infotainment-System. Sprachanweisungen, Fahrspurinformationen, Wegweiser, 3D-Gebäude- und Orientierungsanzeigen, Geschwindigkeitsalarme, integrierte POIs, Funktionalitäten und vieles mehr. Die Karten werden auf Ihrem Handy für die Offline-Nutzung abgespeichert, Ihr Datenaufkommen wird gesichert - und Sie ersparen sich die Roaming-Gebühren im Ausland! 3.
Der Verbindungsaufbau zwischen Ihrem Handy und dem Opel IntelliLink-System erfolgt über die Schnittstelle via Funk (Bluetooth oder USB). In der Streckenführung und den Verkehrsplänen werden aktuelle Informationen berücksichtigt. UnterstÃ??tzte LÃ?nder: UnterstÃ?tzte Sprachen: Unterstützt Echtzeit-Verkehrsinformationen: UnterstÃ??tzte LÃ?nder: UnterstÃ?tzte Sprachen: Unterstützt Echtzeit-Verkehrsinformationen:
Der Opel Adams Infotainment: Billig surfen mit Handy und App
Im Opel Adams nutzt ein Touchscreen-Radio als Navigationshilfe und Mediaplayer das Smartphone. Der Gedanke hinter dem intelligenten Navigationssystem ist fesselnd: Warum ein kostspieliges Informationssystem für das Fahrzeug anschaffen, wenn das Smartphone heute genauso sicher navigiert, über leistungsstarke Vierkernprozessoren verfügt und ganze Musik-Archive speichert? Mit der Auslagerung der ausgewählten Handy-Funktionen (Apps) auf den großen, leicht erreichbaren 7-Zoll-Touchscreen kommt das 300 EUR teure Opel-Gerät ins Spiel.
Der Autofahrer kann das Mobiltelefon dann sicher beiseite stellen, da die Eingabe der Adresse, die Suche nach POIs oder das Lesen der detaillierten Navigationskarte vollständig über den Fahrzeug-Touchscreen des Intellilinks abläuft. Wenn die Freisprechanlage zum Telephonieren verwendet werden soll, muss das Mobiltelefon auch über Funk verbunden werden. Der Mediaplayer des Mobiltelefons wird ebenfalls vollständig vom Opel-Radio angesteuert und spielt sowohl Songs als auch Filme und Fotos ab.
Neben den 300 Euros für das Monitorradio, das im Testfall mit einem guten FM-Empfang und umfangreicher Ausrüstung wie einer Kanalliste überzeugt hat, nur 40 Euros für die Navigations-App von BringeGo, die für Apples und Androiden erhältlich ist und in den entsprechenden App-Stores zum Download angeboten werden muss. Vor allem, da sich die Firma noch im Bau befindet:
Opel demonstriert mit dem intelligenten Opel, wie multimediale Lösungen für kleine Autos heute funktionieren. Anstatt kostspielige Kleinteile ins Fahrzeug zu stecken, kommt das Handy zum Einsatz - eine Technologie, die die jüngere Generation bereits mit sich führt. Genauso befriedigend ist, dass das Gerät sowohl Apples als auch Androiden unterstützen kann.